Eine (Musik)Schule für alle (EMSA): das Kooperationsmodell für weiterführende Schulen und Musikschulen.

In EMSA sind Musikschule und Schule gleichberechtigte Kooperationspartner mit dem Ziel, die musikalischen Bildungswege von Schülerinnen und Schülern gemeinsam zu denken. Zentraler Knotenpunkt und Grundlage einer EMSA-Kooperation ist die Einrichtung einer EMSA-Musikkoordination (MuKo). Lehrkräfte aus Musikschule und Schule führen und gestalten als Musikkoordinator*innen die Kooperation an ihren Schulstandorten – personell, inhaltlich und strukturell.
Die Qualifikation für EMSA-Musikkoordinator*innen ist ein Angebot des EMSA-Zentrums für Musikkooperation Köln.
Sie erstreckt sich über ein Schuljahr und besteht aus drei zweitägigen Seminarblöcken, einem Standortbesuch, einem Fachtag sowie einer unterstützenden Begleitung während der Implementierung oder Entwicklung des eigenen EMSA-Modells am jeweiligen Standort.

Im Rahmen der EMSA-Qualifikation erwerben die Lehrkräfte die wesentlichen Kenntnisse und Kompetenzen zur Entwicklung und Etablierung eines eigenen schulspezifischen EMSA-Kooperationsmodells. Die Qualifikation orientiert sich in Theorie und Praxis an den drei tragenden Säulen einer EMSA-Kooperation

  • Führung und Gestaltung der Musikkooperation
  • Gemeinsame Konzeption musikalischer Bildungswege
  • Aufbau der EMSA-Strukturen

Die Seminareinheiten und Fachtage finden statt in den Räumen der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln.

Die Qualifizierung startet im Oktober.

Anmeldebedingungen: Bewerben können sich bis zum 15. Juni 2025 ausschließlich bereits gebildete Schultandems aus Musikschule und Schule, d.h. Lehrkräfte, die im Anschluss an die Qualifizierung EMSA in ihren Musikkooperationen umsetzen.
Für die Anmeldung ist eine schriftliche Zusage seitens der (Musik)Schulleitungen zur Unterstützung der Qualifikationsmaßnahmen sowie des damit beginnenden Entwicklungsprozesses notwendig.

Sonstiges:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Fahrt und Unterkunft tragen die Teilnehmer:innen bzw. die teilnehmenden Schulen selbst.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich und erfolgt über die Homepage des EMSA-Zentrums Musikkooperation Köln: www.emsa-zentrum.de


Weitere Infos

Zur Anmeldung