• 2025_03_13_KMS_Castrop_5

    Rückblick Netzwerkveranstaltung für Castrop-Rauxel

    Netzwerkveranstaltung "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" in Castrop-Rauxel Rund 35 Akteur*innen aus Kultur, Bildung und Sozialem trafen sich am 13. März 2025 im Agora Kulturzentrum,

  • BipaMap.NRW: das neue Angebot von Bildungspartner NRW

    »Lernen erleben. Gewusst wo!« Auf BipaMap.NRW – das Angebot von Bildungspartner NRW Ob Schokoladenmuseum in Köln, Schulbauernhof Emshof in Telgte oder Phänomenta in Lüdenscheid: Das Angebot

  • Preisträger im Wettbewerb Kommunale Gesamtkonzepte 2024

    Kommunale Gesamtkonzepte für kulturelle Bildung: die sieben Preisträger im Landeswettbewerb Wer als Kind möglichst früh in Kita, Schule und Freizeit mit Kunst und Kultur in Berührung

  • EMSA Qualifizierung zur Musikkoordinator*in

    Eine (Musik)Schule für alle (EMSA): das Kooperationsmodell für weiterführende Schulen und Musikschulen. In EMSA sind Musikschule und Schule gleichberechtigte Kooperationspartner mit dem Ziel, die musikalischen Bildungswege

  • 2025_03_News_Fuma_Fachtag_RS

    Fachtagung Adultismus in Remscheid

    Adultismus – Eine Machtstruktur, die pädagogische Beziehungen prägt Adultismus ist eine Diskriminierungsform, die wir alle – vor allem in unserer Kindheit aber womöglich auch danach –

  • 2025_03_News_DKJS_Junge_Menschen_politisch

    Junge Wähler*innen

    Junge Menschen sind politisch interessiert, aber frustriert Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung hat die SINUS-Jugendstudie 2024, die Shell Jugendstudie 2024 und die Studie Krisenerwachsen – Wie

  • 2025_03_News_LKF_Wirskamkeitsstudie

    Jugendkulturarbeit auf dem Prüfstand

    Seit 25 Jahren stellen sich die LKJ und ihre Mitglieder die Frage: Sind wir gut? 95% der befragten Kinder und Jugendliche bestätigen das! Sie sind begeistert

  • TINCON sucht engagierte junge Menschen

    Die Konferenz für digitale Jugendkultur kommt wieder für drei Tage nach Berlin und findet vom vom 26. bis 28. Mai 2025 in der STATION Berlin in Kreuzberg statt.

  • 2024_10_News_Wettbewerbe_Bildungspartner_NRW

    Wettbewerb Kooperation Konkret

    Seit 2006 zeichnet Bildungspartner NRW mit diesem Wettbewerb kommunale Bildungseinrichtungen und Schulen aus. Ausgezeichnet werden überzeugende Kooperationspraxis, von denen sich andere Bildungspartner inspirieren lassen können. Sie

 

Einmal im Monat fragen wir Kooperationspartner*innen, Wegbegleiter*innen, Unterstützer*innen, Partner*innen …

Welche Aspekte der kulturellen Bildung sind ihnen besonders wichtig, woran arbeiten sie zurzeit, wie hat die Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW sie unterstützt und wobei begleitet …

Portrait Andeas Mainka
Portrait Beate Hermann
Portrait Marc Herter
Portrait_Melanie_Heine
Portrait Selma Scheele
Portraits_Andre_Sebastian
Portrait_Dirk_Naumann
Portrait_Viola_Kelb
Portrait_Joachim_Bothe
Portrait_Bjoern_Krueger
Portrait Rita Nehling
Titel_Portrait_JA
Titel_Portrait_MAG
Titel_Portrait_CE
Titel Portrait_HP
Titel_Portrait_UT.jpg
Portrait Patricia Gläfcke
Titel_Portrait_EWM