2022_Ministerin_Brandes

Foto: MKW/Anja Tiwisina

2025_Moers

Foto: Stadt Moers

2025_01_Gronau

Foto: Stadt Gronau

2025_Preistraeger_KGK_StaedteRegion_AC.jpg

Foto: StädteRegion Aachen

2025_01_Leverkusen

Foto: Stadt Leverkusen

2025_01_Essen

Foto: Stadt Essen/Martin Kels

2025_01_Unna

Foto: Stadt Unna

2025-01_Hilden

Foto: Stadt Hilden

Kommunale Gesamtkonzepte für kulturelle Bildung:
die sieben Preisträger im Landeswettbewerb

Wer als Kind möglichst früh in Kita, Schule und Freizeit mit Kunst und Kultur in Berührung kommt, hat beste Chancen, dass dieser Schatz zu einem lebenslangen Begleiter wird: auf der Bühne als Künstlerin oder Künstler – oder als Publikum im Museum, Theater, Opern-, Ballett- und Konzerthaus. Der Landeswettbewerb „Kommunale Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung“ zeichnet deshalb Städte und Kreise aus, die hervorragende strukturelle Bedingungen schaffen, Kindern und Jugendlichen einen frühen Zugang zu Kunst und Kultur erleichtern. In der aktuellen Förderrunde wurden sechs Städte und die Städteregion Aachen mit insgesamt 180.000 Euro ausgezeichnet.

Am Dienstag, 28. Januar 2025, erhielt abschließend die Städteregion Aachen ihren Förderbescheid über insgesamt 30.000 Euro für das Gesamtkonzept der Kulturellen Bildung und zudem für die kulturellen Bildungsangebote in der Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern. Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte in Aachen den Förderbescheid an Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier.

„Kulturelle Bildung macht Lust, sich ein Leben lang mit Kunst und Kultur zu beschäftigen. Deshalb wollen wir Kinder und Jugendliche möglichst früh ermutigen, ihre eigenen Talente, Begabungen und Interessen zu entdecken und auszuprobieren – und sie so zum Publikum der Zukunft ausbilden. Davon profitiert die gesamte Kulturlandschaft in Nordrhein-Westfalen mit ihren einzigartigen Museen, Theatern, Opern-, Ballett- und Konzerthäusern.“

Kulturministerin Ina Brandes

In diesem Jahr wurden insgesamt sechs Städte und die Städteregion Aachen ausgezeichnet:

  • Moers
  • Gronau
  • StädteRegion Aachen
  • Leverkusen
  • Essen
  • Unna
  • Hilden

Seit 2007 würdigt das Land mit dem Wettbewerb besonderes kommunales Engagement in der Kulturellen Bildung. Seither haben sich 88 nordrhein-westfälische Städte, Gemeinden und kommunale Verbünde beteiligt. Gefördert werden etwa Konzepte, die durch Vernetzung von Ämtern, freien Künstlerinnen und Künstlern sowie Kultur-, Jugend- und Bildungseinrichtungen an der Qualität ihrer kulturellen Bildungslandschaften arbeiten. Kindern und Jugendlichen soll so dauerhaft der Zugang zur Kulturellen Bildung ermöglicht werden.


Zur Pressemitteilung