Netzwerkveranstaltung “Kultur macht stark.
Bündnisse für Bildung” in Castrop-Rauxel
Rund 35 Akteur*innen aus Kultur, Bildung und Sozialem trafen sich am 13. März 2025 im Agora Kulturzentrum, um das Förderprogramm “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) kennenzulernen. Neben Information und Beratung standen vor allem Vernetzung und Austausch für mögliche lokale Bildungsbündnisse im Mittelpunkt.
Zwei Praxisimpulse zeigten, wie erfolgreiche Bündnisse kulturelle Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche gestalten:
- “Zirkus Klecks – hereinspaziert in die Stadt Herne 2023”
Isabella Emken, Jugendkunstschule Herne - “Meine Natur – entdecken und erleben”
Eva Hofmann, ABA Fachverband Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e. V.
Im Anschluss fanden sich die Teilnehmenden in Kleingruppen zusammen, um eigene Ideen für Bildungsbündnisse zu entwickeln. Dabei entstanden spannende Konzepte, darunter das Projekt “Lebensträume”. Eine OGS, ein Jugendzentrum und ein Kulturzentrum möchten mit Tanz und Theater die Träume von Kindern in ihren Lebensräumen sichtbar machen. Wir sind gespannt, welche weiteren kreativen KMS-Projekte in Castrop-Rauxel entstehen werden!
In der Antragswerkstatt “Von der Projektidee zum Antrag” erhielten die Teilnehmenden wertvolle Tipps zur Antragstellung. Zum Abschluss stellte die Stabsstelle Bildung, Vielfalt und Teilhabe Castrop-Rauxel ihre Unterstützungsangebote vor.
Die Veranstaltung fand große Zustimmung und zeigt: In Castrop-Rauxel gibt es viele kreative Ideen, um Kindern und Jugendlichen mit “Kultur macht stark” neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Veranstaltende: Beratungsstelle “Kultur macht stark” NRW in Kooperation mit der Stabsstelle Bildung, Vielfalt und Teilhabe Castrop-Rauxel.
Mehr Informationen zum Förderprogramm: